
Science, Technology and Human Values
Aktuell ist unsere Sonderausgabe von „Science, Technology and Human Values [42 (6) (2017)]“ zum Thema „Tracking and targeting: sociotechnologies of (in)security“ (http://journals.sagepub.com/toc/sthd/current) erschienen, die ich zusammen mit Lucy Suchman and Karolina Follis herausgegeben habe. Darum…

Techno(ir)rationality and Technosecurity
Vom 1.-3.November fand die Abschlusstagung ‚Affective Transformations: Politics. Algorithms. Media.‘ unseres DFG-Netzwerkes Affect- und Psychotechnologies an der Universität Potsdam mit vielen spannenden Vorträgen statt, die die Ergebnisse unserer zweijährigen Arbeit repräsentieren. Mein Beitrag hatte den…

Social Network Analysis in Data-Driven Warfare
Das ist das Thema meiner Keynote auf der „Remote Control Conference“, die vom 29.-30. Juni mit vielen internationalen Gästen an der Humboldt Universität zu Berlin stattfindet. Danke an Nina Franz, Kathrin Friedrich und Moritz Queisner…
Guerras, Violencia y Derechos Humanos: Big Data Wars
Ich freue mich sehr über die Einladung für die Keynote auf der Tagung Guerras, Violencia y Derechos Humanos, am Museum of Basque Society and Citizenship, San Sebastian, vom 26-28. April. http://www.santelmomuseoa.eus/index.php?option=com_flexicontent&view=items&cid=1&id=5196&Itemid=2&lang=en

transmediale 2017: Panel „Friendly Fire: What Is It to Re-think Radical Politics, Today?“ und Panel „New Paradigms“
Panel: New Paradigms. Friday, February 3, 2017 from 1:00 PM to 3:00 PM mit Armin Medosch, Gabriele Gramelsberger, Felix Stalder und Gerald Nestler. https://2017.transmediale.de/de/content/new-paradigms Panel: Friendly Fire: What Is It to Re-think Radical Politics, Today? Saturday,…
Keynote auf der ‘3rd ISAT. Collision, Collaboration and the Future of Artsci’ Konferenz an der National Cheng Kung University, 14.-16. November sowie dem Digital Art Forum Taipeh, 18.-20. November 2016
Ich freue mich sehr, mit meiner Keynote ‚Tinkering with the Unpredictable. A Brief History of Technoscience Culture‘ an der National Cheng Kung Universität in Tainan, dass die Schnittstelle von Kunst, Theorie und Technoscience thematisiert und…
‘Find, Fix, Finish’: Big Data Analytics, Targeting and the Politics of Databases
So der Titel meines Vortrags auf der diesjährigen 4S/ EASST Conference: Science + Technology by Other Means im Panel T001.1 Materializing governance by information infrastructure, Location: 114 Date: September 1, 2016 Time: 4:00 pm –…
Die Algebra der Information
Ein kleiner Beitrag zur Radiosendung zum 100. Geburtstag von Claude Shannon: Gestaltung: Armin Medosch http://oe1.orf.at/programm/435465
Working with Leigh Star
Was lange währt wird endlich gut: Mein Aufsatz ‚Categorizing Life and Death. The Unmaking of Civilians in US Robot Wars‘, den ich zusammen mit Cheris Kramarae geschrieben habe, ist nun endlich erschienen in: Geoffrey Bowker,…
Gastprofessur am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wien, März-Mai 2016
Ich habe mich gefreut wieder in Wien zu sein und dort mit KollegInnen und Studierenden zu arbeiten. Die lebhaften Diskussionen im Rahmen meines Seminars ‚Tracking – Targeting – Predicting. Technologies of Surveillance and Control‘ haben…